Rutherfordium

Eigenschaften
Allgemein
Name, Symbol, Ordnungszahl Rutherfordium, Rf, 104
Elementkategorie Übergangsmetalle
Gruppe, Periode, Block 4, 7, d
Aussehen unbekannt, vermutlich silber-weiß oder grau metallisch
CAS-Nummer

53850-36-5

Massenanteil an der Erdhülle 0
Atomar[1]
Atommasse 261,1087 u
Elektronenkonfiguration [Rn] 5f14 6d2 7s2 (?)
1. Ionisierungsenergie 6.02(4) eV[2]581 kJ/mol[3]
2. Ionisierungsenergie 14.35(4) eV[2]1380 kJ/mol[3]
3. Ionisierungsenergie 23.84(4) eV[2]2300 kJ/mol[3]
4. Ionisierungsenergie 31.87(4) eV[2]3070 kJ/mol[3]
5. Ionisierungsenergie 64.0(1,9) eV[2]6180 kJ/mol[3]
Physikalisch[1]
Aggregatzustand vermutlich fest
Dichte 17 g/cm3
Isotope
Isotop NH t1/2 ZA ZE (MeV) ZP
253Rf {syn.} 48 µs SF
254Rf {syn.} 22,3 µs SF
255Rf {syn.} 1,4 s α 251No
SF
256Rf {syn.} 6,2 ms α 252No
SF
257Rf {syn.} 4,7 s α 252No
ε 257Lr
SF
258Rf {syn.} 13 ms SF
259Rf {syn.} 3,1 s α 9,110 255No
SF
260Rf {syn.} 20 ms SF
261Rf {syn.} 65 s α 8,110 257No
262Rf {syn.} 1,2 s SF
Weitere Isotope siehe Liste der Isotope
Gefahren- und Sicherheitshinweise
Radioaktiv
Radioaktiv
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[4]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Rutherfordium ist ein ausschließlich künstlich erzeugtes chemisches Element mit dem Elementsymbol Rf und der Ordnungszahl 104. Es zählt zu den Transactinoiden. Im Periodensystem der Elemente steht es in der 4. IUPAC-Gruppe, der Titangruppe. Alle zehn bekannten Isotope des Rutherfordiums sind radioaktiv.[5]

  1. Die Werte für die Eigenschaften (Infobox) sind, wenn nicht anders angegeben, aus www.webelements.com (Rutherfordium) entnommen.
  2. a b c d e Eintrag zu rutherfordium in Kramida, A., Ralchenko, Yu., Reader, J. und NIST ASD Team (2019): NIST Atomic Spectra Database (ver. 5.7.1). Hrsg.: NIST, Gaithersburg, MD. doi:10.18434/T4W30F (physics.nist.gov/asd). Abgerufen am 13. Juni 2020.
  3. a b c d e Eintrag zu rutherfordium bei WebElements, www.webelements.com, abgerufen am 13. Juni 2020.
  4. Die von der Radioaktivität ausgehenden Gefahren gehören nicht zu den einzustufenden Eigenschaften nach der GHS-Kennzeichnung. In Bezug auf weitere Gefahren wurde dieses Element entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  5. Harry H. Binder: Lexikon der chemischen Elemente, S. Hirzel Verlag, Stuttgart 1999, ISBN 3-7776-0736-3.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search