Halsschmerzen

Klassifikation nach ICD-10
R07.0 Halsschmerzen
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Halsschmerzen sind ein häufig auftretendes Symptom bei krankhaften Veränderungen im Hals-, Mund- und Rachenraum. Bis zu 5 % der Patienten beim Kinderarzt klagen über Halsschmerzen, in einer allgemeinmedizinischen Praxis werden im Durchschnitt zwei Patienten pro Woche aufgrund von Halsschmerzen behandelt.[1] Der wichtigste Schritt ist die Unterscheidung zwischen einer mit Antibiotika zu behandelnden bakteriellen Erkrankung von anderen Ursachen.

Der Schmerz im Rahmen einer Entzündung entsteht durch eine Ausschüttung von Schmerzbotenstoffen (Prostaglandin E2, Prostaglandin I2, Bradykinin und andere Kininen) und Zytokinen (Tumor-Nekrose-Faktor), die durch eine Aktivierung von Immunzellen freigesetzt werden (siehe Entzündung). Zu anderen Ursachen der Schmerzentstehung siehe Schmerzentstehung.

  1. Michael M. Kochen: Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 3., vollständig überarbeitete Auflage. Thieme, 2006, ISBN 3-13-141383-2, S. 290.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search