Satellitenkommunikation

Satellitenkommunikation am Beispiel von Bereitstellung von Internet

Satellitenkommunikation ist die über einen Satelliten hergestellte bidirektionale Telekommunikation zwischen zwei Bodenstationen. Sie verläuft ähnlich dem Mobilfunk von einem Sender zum Empfangsgerät und zurück, wobei die Durchmesser der Sende-/Empfangsantennen derzeit zwischen etwa 75 cm und bis zu 32 Meter liegen.

Zwar laufen auch Dienste wie der Satellitenrundfunk (Fernsehen und Hörfunk) oder militärische und spionagetechnische Kommunikation über Satelliten. Doch wird unter Satellitenkommunikation vornehmlich die Individualkommunikation über Nachrichtensatelliten verstanden.

Für Steuerungsaufgaben kommuniziert jeder Satellit auch mit einer Kontrollstation am Boden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search