Modulation (Technik)

Der Begriff Modulation (lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt einen Vorgang in der Nachrichtentechnik, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (beispielsweise Musik, Sprache, Daten) einen sogenannten Träger verändert (moduliert). Dadurch wird eine hochfrequente Übertragung des niederfrequenten Nutzsignals ermöglicht. Das Sendesignal belegt im Bereich der Trägerfrequenz eine vom Nutzsignal abhängige Bandbreite. Die Nachricht wird empfangsseitig durch einen Demodulator wieder zurückgewonnen.

Das Trägersignal selbst ist bezüglich der übertragenen Nachricht ohne Bedeutung; es dient nur zur Anpassung an die physikalischen Eigenschaften des Übertragungskanals und kann (bei bestimmten Modulationsarten) unterdrückt werden.

Analoge Amplitudenmodulation (AM) und Frequenzmodulation (FM) eines niederfrequenten Signals

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search