Hermann Oberth

Hermann Oberth mit dem Bundesverdienstkreuz, 1961
Relief, Flughafen Tegel in Berlin-Tegel

Hermann Julius Oberth (* 25. Juni 1894 in Hermannstadt, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn; † 28. Dezember 1989 in Feucht) war ein österreich-ungarisch-deutscher Physiker und Raketenpionier. Er gilt als einer der Begründer der wissenschaftlichen Raketentechnik und Astronautik sowie als prophetischer Initiator der Raumfahrt und der Weltraummedizin.[1][2][3][4] Nach ihm sind der Oberth-Effekt (ein interplanetares Flugmanöver), sowie ein Asteroid und ein Mondkrater benannt.

  1. Alfred Fritz: Der Weltraumprofessor, Hermann Oberth - ein Leben für die Astronautik und das Abenteuer der Raumfahrt. Ensslin & Laiblin, Reutlingen 1969.}
  2. Hans Barth: Hermann Oberth Leben-Werk-Wirkung. Uni-Verlag Dr. E. Roth-Oberth, Feucht 1985, ISBN 3-924899-00-2, S. 117.
  3. Marsha Freeman: How we got to the Moon, the Story of the German Space Pioneers. 21st Century Science Associates, Washington D.C. 1993.
  4. Daniel Brandau: Raketenträume, Raumfahrt- und Technikenthusiasmus in Deutschland 1923-1963. Ferdinand Schöningh, 2019, ISBN 978-3-657-78897-2.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search