Hall-Konstante

Die Hall-Konstante , die auch Hall-Koeffizient genannt wird, ist eine (temperaturabhängige) Materialkonstante, die in Kubikmeter pro Coulomb angegeben wird. Bei der Messung des Hall-Effekts bestimmt sie als Proportionalitätsfaktor die Hall-Spannung gemäß

wenn die untersuchte Schicht die Dicke  hat. Die Hall-Konstante ist durch

gegeben. Wenn die Hall-Konstante aus dem Strom  und der Hall-Spannung berechnet wird, ist die Schichtdicke  zu berücksichtigen, was nicht notwendig ist, wenn hierfür die Elektrische Stromdichte  und die elektrische Feldstärke  herangezogen werden. Die Indizes geben dabei die Orientierungen der jeweiligen Größen in einem kartesischen Koordinatensystem an. Der Wert der Hall-Konstanten gibt an, wie stark das elektrische Feld sein muss, um die Auswirkungen des Magnetfeldes auf die bewegten Ladungsträger zu kompensieren. Für die Hall-Konstante ist auch das Symbol gebräuchlich, das jedoch die Gefahr einer Verwechslung mit dem Hall-Widerstand in sich birgt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search