Falcon 9

Falcon 9
Falcon 9
Start der SpaceX Demo-2-Mission am 30. Mai 2020
Typ mittelschwere Trägerrakete
Hersteller Vereinigte StaatenVereinigte Staaten SpaceX
Startpreis 67 Millionen US-Dollar[1]
Status aktiv
Aufbau
Höhe 70 m (V1.2)
Durchmesser 3,6 m
Stufen 2, siehe technische Daten
Starts
Erststart 4. Juni 2010
Starts 304 (Stand: 4. März 2024)
Erfolge 259
Teilerfolge 1
Fehlschläge 2
Startplätze Cape Canaveral Space Force Station
Kennedy Space Center
Vandenberg Space Force Base
Landungen 230, davon 220 erfolgreich
Landeplätze Autonomous spaceport drone ship
Cape Canaveral LZ-1 & LZ-2
Vandenberg LZ-4
Nutzlastkapazität
Kapazität LEO 22.800 kg (Block 5)
Kapazität GTO 8.300 kg (Block 5)
Kapazität Mars 4.020 kg (Block 5)

Falcon 9 ist die Bezeichnung einer zweistufigen US-amerikanischen Trägerrakete, die von dem Raumfahrtunternehmen SpaceX für orbitale Nutzlasten von bis zu 23 Tonnen entwickelt wurde und eingesetzt wird. Sie basierte ursprünglich auf der kleineren Falcon 1, verwendet aber ein anderes Triebwerk in der Zweitstufe und neun Triebwerke statt einem in der Erststufe. Von der Falcon 9 wurde die Falcon Heavy abgeleitet, eine mit zwei zusätzlichen Boostern versehene Schwerlastrakete für Nutzlasten von bis zu 64 Tonnen.

Im Rahmen des Commercial-Resupply-Services-Programms der NASA wird die Falcon 9 in Verbindung mit dem Dragon-Raumschiff zur Versorgung der Internationalen Raumstation (ISS) verwendet. Im Mai 2020 wurden so erstmals Astronauten zur ISS gebracht; ihre Mission SpaceX Demo-2 war der erste bemannte Raumflug der USA seit dem Space-Shuttle-Programm.

Hauptsächlich wird die Falcon 9 aber für den Start von Satelliten eingesetzt. Die Rakete ist teilweise wiederverwendbar. Die Erststufe (Boosterstufe) kann nach der Abkopplung der Zweitstufe auf einer schwimmenden Plattform im Ozean oder nach einem Rückflug in der Nähe des Startplatzes landen. Die erste erfolgreiche Landung gelang am 21. Dezember 2015 (Ortszeit, 22. Dezember UTC) am Cape Canaveral.[2][3] Die erneute Nutzung einer bereits geflogenen ersten Stufe erfolgte erstmals nach dem Start des Satelliten SES-10 am 30. März 2017.[4]

  1. SpaceX: Capabilities & Services
  2. SpaceX on Twitter. In: Twitter. Abgerufen am 5. Januar 2016. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  3. SpaceX: Falcon 9 kehrt erstmals erfolgreich zur Erde zurück. In: Zeit Online. 22. Dezember 2015, abgerufen am 5. Januar 2016.
  4. SpaceX plant Historisches. Abgerufen am 27. Februar 2017.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search