Elementarzelle

Die Bestandteile der Kristallstruktur: Gitter, Elementarzelle und Basis

Eine Elementarzelle oder Einheitszelle ist das von drei Basisvektoren , , eines Gitters (Kristallgitters) gebildete Parallelepiped. Ihr Volumen ist das Spatprodukt der Basisvektoren. Ein Kristall ist mathematisch betrachtet das Produkt aus Basis und Verschiebung der Elementarzelle in alle drei Basisrichtungen des Gitters um ganzzahlige Vielfache der Basisvektoren (Translationssymmetrie). Die Überdeckung des Raumes durch die Elementarzellen ist lückenlos und überlappungsfrei.

Die zweidimensionale Entsprechung in der Oberflächenkristallographie ist die Elementarmasche.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search