Deutschsprachige Gemeinschaft

Deutschsprachige Gemeinschaft
Communauté germanophone (französisch)
Duitstalige Gemeenschap (niederländisch)
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Gliedstaat des Königreichs Belgien
Art des Gliedstaates: Gemeinschaft
Amtssprache: Deutsch
Verwaltungssitz: Eupen
Gründung: 30. Januar 1984
Fläche: 853,64[1] km²
Einwohner: 79.383[1] (1. Januar 2023)
Bevölkerungsdichte: 90,8 Einwohner pro km²
Feiertag: 15. November (Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft)
Ministerpräsident: Oliver Paasch (ProDG)
Website: ostbelgienlive.be
Lage in Belgien
LuxemburgNiederlandeFrankreichNordseeDeutschlandBrüsselFlandernWallonische Region

Die Deutschsprachige Gemeinschaft (Abkürzung DG, in der Außendarstellung Ostbelgien, französisch Communauté germanophone, niederländisch Duitstalige Gemeenschap) ist neben der Französischen Gemeinschaft und der Flämischen Gemeinschaft eine der drei Gemeinschaften des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen Föderalstaates. Die Gemeinden der DG liegen im Osten der Provinz Lüttich in der Wallonischen Region.

  1. a b Bevölkerungsstruktur. In: ostbelgienstatistik.be. Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, 21. Juni 2023, abgerufen am 11. April 2024.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search