Computermonitor

Ein Computermonitor ist ein Bildschirm, der primär zum Anschluss an einen Computer gedacht ist. Insbesondere in den Jahren zwischen 1985 und 2005 entwickelten sich Fernsehgeräte und Computermonitore sehr weit auseinander (Qualität, Bildraten, Signale, Pegel, Stecker), seit 2010 wachsen diese wieder zusammen.

IBM 2250, ein Vektor-Display-Terminal mit Lichtgriffel-Unterstützung aus dem Jahr 1969
17-Zoll-Computer-Röhrenmonitor aus dem Jahr 2006 (Samsung 793DF)
19-Zoll-TFT-Bildschirm aus dem Jahr 2007 (LG L194WT)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search