Blackberry

BlackBerry KEY2 Smartphone
BlackBerry-Smartphones (Priv, Passport, Classic)
Blackberry Q10
Blackberry Z10
Logo von OnwardMobility
BlackBerry Z30
Damaliger US-Präsident Barack Obama in der Air Force One mit seinem BlackBerry im Holster

BlackBerry (Aussprache [ˈblækbəri], englisch für Brombeere) war der Markenname für Smartphones der kanadischen Firma Blackberry Limited (vorher Research in Motion, kurz RIM). Charakteristisch war die physische Tastatur, die in fast allen Modellen Anwendung fand. Ursprünglich entwickelte Blackberry die Geräte-Hardware und das Betriebssystem BlackBerry OS selbst und vertrieb sie inklusive des BlackBerry Enterprise Server als umfassende und sichere Kommunikationslösung. Der im Zentrum stehende „Hub“ bündelte Nachrichten wie Anrufe, SMS, E-Mails, Tweets etc. Seit 2016 wurden die Geräte in Lizenz entwickelt und hergestellt; sie basierten auf Android, das von der Firma BlackBerry gehärtet wurde.[1] 2022 stellte Blackberry Entwicklung, Produktion und Verkauf von Mobiltelefonen ein.

  1. Thomas Spinnler: Neues Geschäftsmodell: Blackberry ist zurück. In: tagesschau.de. 28. März 2018, abgerufen am 18. April 2018.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search