Bezugspegel (Tontechnik)

Der Begriff Bezugspegel hat in der Tontechnik zwei unterschiedliche Bedeutungen:

  • zum einen wird ein Pegel als Bezugspegel bezeichnet, wenn er sich auf eine konkrete Pegelangabe bezieht; diese ist dann der Referenzwert. Beispielsweise kann für die Pegeleinheit dBu der Bezugspegel 0 dBu = 775 mV (effektiv) sein.
  • Zum anderen kann der Bezugspegel ein Pegel sein, für den ein bestimmtes Gerät, ein Eingang, ein Ausgang oder eine ganze Gerätekette ausgelegt ist, hier ist Bezugspegel gleich Nennpegel.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search