Angeln (Volk)

Karte des römischen Imperiums unter Hadrian (regierte 117–138), auf welcher die Angeln in Jütland, einem Teil des heutigen Dänemarks, beheimatet sind

Die Angeln waren ein nordseegermanisches[1] Volk, das wohl vor allem aus dem gleichnamigen Landstrich Angeln auf der Kimbrischen Halbinsel im Norden des heutigen Schleswig-Holstein sowie seinen Nachbargebieten bis zur Eider stammte. Von denjenigen Angeln, die im 5. Jahrhundert nach Britannien auswanderten, leiten sich die Bezeichnungen „England“, „Engländer“ und „Englisch“ ab.

  1. Germanische Stämme. S. 17, abgerufen am 26. März 2018.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search