Vuze

Vuze

Vuze-Icon
Vuze 5.0.0.0 unter Windows 8
Bildschirmfoto von Vuze 5.0.0.0 unter Windows 8
Basisdaten

Entwickler Vuze-Entwicklerteam
Erscheinungsjahr 2003
Aktuelle Version 5.7.6.0[1]
(2. November 2017)
Betriebssystem Unix-ähnliche (Linux, macOS, …), Windows
Programmier­sprache Java
Kategorie Filesharing (BitTorrent)
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
www.vuze.com

Vuze (sprich engl. views; bis 2008: Azureus) ist ein freies Filesharingprogramm für das BitTorrent-Protokoll.

Die Anwendung wurde im Juni 2003 unter dem Namen Azureus auf SourceForge veröffentlicht. Mit der Version 3.1.0.0 vom 16. Juni 2008 wurde sie in Vuze umbenannt. Vuze ist in Java geschrieben und unterstützt daher Windows, Linux, Unix, macOS und prinzipiell jede Plattform, für die Java verfügbar ist. Für die Darstellung der grafischen Benutzeroberfläche (engl.: GUI – graphical user interface) wurde jedoch die SWT-Bibliothek benutzt, was die Lauffähigkeit auf diejenigen Betriebssysteme beschränkt, für die SWT verfügbar ist. Vuze ist einer der umfangreichsten BitTorrent-Clients, beansprucht allerdings auch vergleichsweise viele Ressourcen.

  1. wiki.vuze.com. (abgerufen am 23. März 2020).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search