Tetraethylgermanium

Strukturformel
Strukturformel von Tetraethylgermanium
Allgemeines
Name Tetraethylgermanium
Andere Namen

Tetraethylgerman

Summenformel C8H20Ge
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 597-63-7
EG-Nummer 209-905-7
ECHA-InfoCard 100.009.006
PubChem 11703
Wikidata Q2277172
Eigenschaften
Molare Masse 188,88 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,998 g·cm−3 (25 °C)[1]

Schmelzpunkt

−90 °C[2]

Siedepunkt

163–164 °C[1]

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser[3]

Brechungsindex

1,442 (20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 226​‐​302​‐​315​‐​319​‐​335
P: 261​‐​305+351+338[1]
Toxikologische Daten

700 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[1]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Tetraethylgermanium ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der organischen Germaniumverbindungen und hat die Konstitutionsformel Ge(C2H5)4.

  1. a b c d e f g h Datenblatt Tetraethylgermanium, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 18. Juli 2014 (PDF).
  2. American Elements: Tetraethylgermanium
  3. Datenblatt Tetraethylgermanium, 99% bei Alfa Aesar, abgerufen am 18. Juli 2014 (Seite nicht mehr abrufbar).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search