Sendemast

Der KVLY-Mast in North Dakota (USA) ist mit 629 Metern der höchste Sendemast der Welt
Gegen Erde isolierter selbststrahlender Sendemast für Mittelwelle, hier: Mittelwellensender Hirschlanden, Baden-Württemberg, 40 Meter hoch
Sendemast für UKW und TV, hier Sender Gera-Ronneburg bei Rückersdorf (Ostthüringen), 188 Meter hoch
Sendemast auf dem Merkurturm (Schwarzwald, Baden-Baden), Gesamthöhe: 63 Meter

Ein Sendemast ist eine Konstruktion aus Holz, Stahlfachwerk oder Stahlrohr mit einem über die gesamte Höhe gleichbleibenden Querschnitt[1] (siehe auch Mast). Sie dient zur Aufnahme von Antennen für Sendezwecke, oder auch zur unmittelbaren Verwendung als Sendeantenne in Form einer Mastantenne oder eines selbststrahlenden Sendemastes.

  1. Kleine Enzyklopädie Technik. Bibliographisches Institut, Leipzig 1981, S. 534.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search