Luftlager

Luftlager, aerostatische oder aerodynamische Lager (Gas bearings)[1] sind Lager, bei denen die beiden zueinander bewegten Lagerungspartner durch einen dünnen Luftfilm getrennt sind. Durch die stick-slip-freie und reibungsfreie Bewegung wird große Genauigkeit erreicht. Die Tragfähigkeit ist geringer als bei konventionellen Wälzlagern. Luftlager werden bevorzugt in Präzisionsmaschinen (Mess- und Bearbeitungsmaschinen) und schnelllaufenden Maschinen (Hochgeschwindigkeitsspindeln) verwendet.

  1. Alles dreht sich um Luftlager – 3rd Gas Bearing Workshop. In: Elektronik (Zeitschrift). Nr. 11, 28. Mai 2019.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search