Leuchtstoff

Als Leuchtstoff werden allgemein feste Stoffe bezeichnet, die nach der Anregung mit elektromagnetischer Strahlung, hochenergetischen Partikeln oder Materieschwingungen, elektromagnetische Strahlung im nichtthermischen Gleichgewicht emittieren.[1] Die Bezeichnung Phosphore (plural) leitet sich vom englischen Wort phosphor für Leuchtstoff ab. Sie ist jedoch irreführend, da in Leuchtstoffen in der Regel nicht das Element Phosphor enthalten. Im russischen und französischen Sprachraum wird das Wort Luminophor verwendet.

  1. Thomas Jüstel, Sebastian Schwung: Leuchtstoffe, Lichtquellen, Laser, Lumineszenz. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2016, ISBN 978-3-662-48454-8, doi:10.1007/978-3-662-48455-5 (springer.com [abgerufen am 2. August 2021]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search