Kampfspiel

Bildschirmfoto von OpenMortal, einem freien Kampfspiel. Oben sind die Lebensbalken und die verbleibende Kampfzeit zu sehen.
Street Fighter II (Arcade-Version)

Das Kampfspiel (englisch Fighting Game, im deutschen umgangssprachlich oft als Prügelspiel bezeichnet) ist ein Subgenre des Actionspiels. Obwohl der Begriff sehr verallgemeinernd erscheint, bezeichnet er doch ein sehr spezifisches Genre von Computerspielen. Zentrales Spielelement sind meist zwei ebenbürtige Kämpfer, die sich in einem klar abgesteckten Areal (etwa einer Arena) gegenüberstehen. Gewinner ist, wer den Kontrahenten (oft über mehrere Runden) zuerst besiegt.

Die Möglichkeiten dazu können auch über einfache Nahkampfangriffe hinausgehen, etwa in Form von Waffeneinsatz, der Einbeziehung des Kampfplatzes bis hin zu, je nach Titel teils auch übernatürlichen, Spezialfähigkeiten. Bekannte Vertreter des Kampfspiel-Genres sind etwa die Reihen Street Fighter, Mortal Kombat, Tekken und Super Smash Bros.

Fast ausschließlich im deutschsprachigen Raum wird oft fälschlicherweise der Begriff Beat ’em up für Kampfspiele verwendet. Dabei handelt es sich allerdings um ein eigenständiges Genre, auch wenn es Überschneidungen gibt.[1][2]

  1. The Tao of Beat-'em-ups bei eurogamer.net (englisch)
  2. A List and Guide to Game Genres bei /v/'s Recommended Games Wiki (englisch)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search