Gnutella2

Gnutella2 (kurz G2) ist ein dezentrales Peer-to-Peer-Netzwerkprotokoll das unter anderem zum Filesharing genutzt wird. Es wurde 2002 von Michael Stokes veröffentlicht und ist der Nachfolger von gnutella. Alles bis auf das alte Handshake des gnutella-Protokolls wurde neu entwickelt. Somit ist ein neues System entstanden, welches über andere Paketformate, einen anderen Suchalgorithmus und ein stark verbessertes Metadatensystem verfügt. Gnutella2 hat zwischen 250.000 und 300.000 Nutzer je nach Tageszeit[1] und ist vor allem durch seinen meistgenutzten Client Shareaza bekannt.

  1. Anzahl der Teilnehmer am G2-Netzwerk. Trillinux crawler (G2paranha), abgerufen am 30. April 2009.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search