Getter

Ein Getter, auch Fangstoff, ist ein chemisch reaktives Material, das dazu dient, ein Vakuum möglichst lange zu erhalten. An der Oberfläche eines Getters gehen Gasmoleküle mit den Atomen des Gettermaterials eine direkte chemische Verbindung ein, oder die Gasmoleküle werden durch Sorption festgehalten. Auf diese Weise werden Gasmoleküle „eingefangen“.[1]

In den Getterpumpen (Ionengetterpumpe) der Vakuumtechnik wird meist Titan (Titan-Sublimationspumpe) verwendet. Platin eignet sich ebenfalls.

  1. Lexikon der Chemie in drei Bänden: Band 2 Gest bis Pere. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg/Berlin 1999, ISBN 3-8274-0380-4, S. 1.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search