Doxing

Doxing (von englisch dox, Abkürzung für documents Dokumente), auch Doxxing, ist das internetbasierte Zusammentragen und anschließende Veröffentlichen personenbezogener Daten, typischerweise mit bösartigen Absichten gegenüber den Betroffenen.[1][2] Zum Teil geht damit auch die Identifizierung anonymer Personen einher.

Die Gründe für das Doxing können unterschiedlicher Natur sein, darunter etwa Selbstjustiz, öffentliches Bloßstellen sowie Belästigung. Personen, die vom Doxing betroffen sind, sind oft Folgeattacken ausgesetzt, basierend auf den veröffentlichten Daten.

  1. dox: definition of dox in Oxford dictionary (British & World English). 18. August 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. August 2014; abgerufen am 9. Dezember 2022.
  2. Alex Baur, Michael Trammer und Alina Schulz SWR: Nur wenig Hilfe bei Datendiebstahl und digitaler Gewalt. Abgerufen am 19. Februar 2024.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search