CB-Funk

Eine Heimstation für den CB-Funk aus den 1980er Jahren (Stabo xf4000)
CB-Handfunkgerät Midland Alan 42 (2011)

Der CB-Funk (engl. citizens band radio) ist eine Jedermannfunkanwendung, ein kostenfrei nutzbarer Sprech- und Datenfunk, dem ein Frequenzband um 27 MHz (11-Meter-Band) zugewiesen ist. Der dem CB-Funk zugeteilte Frequenzbereich liegt am oberen Ende der Kurzwelle und reicht in Deutschland von 26,565 MHz bis 27,405 MHz (80 Kanäle), europaweit von 26,965 MHz bis 27,405 MHz (40 Kanäle).[1]

  1. Bundesnetzagentur - CB-Funk. Abgerufen am 27. Februar 2022.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search