Bitwertigkeit

Das binäre Zahlensystem mit seinen Wertigkeiten in einem ersten Entwurf von Gottfried Wilhelm Leibniz, 1697

Die Bitwertigkeit legt den Stellenwert eines einzelnen Bits fest, den es durch seine Position innerhalb einer Binärzahl (auch Dualzahl genannt) haben soll. Sie beginnt mit und steigt je Position/Stelle um jeweils eine Zweierpotenz an.

Bei der Addressierung im Speicher werden die Bitwertigkeiten über die Bitnummerierung definiert.

Im Rahmen der Signalübertragung legt die Bitreihenfolge die Wertigkeit jedes Bits fest.

Unabhängig hiervon ist die Byte-Reihenfolge und kommt erst bei Dualzahlen mit mehr als acht Bit (einem Byte) Wortbreite zu tragen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search