Bitrate

Die Bitrate ist eine Datenübertragungsrate und bezeichnet die Ausgabemenge von Informationseinheiten bei digitalen Multimediaformaten im Verhältnis einer Datenmenge zu einer Zeitspanne, typischerweise gemessen in Bit pro Sekunde, abgekürzt als Bit/s oder (angelsächsisch) bps. Mit fortschreitender Technik sind je nach Themengebiet immer mehr Vielfache wie bei großen Dezimalzahlen üblich, angefangen bei kbit/s oder kbps (1000 oder 103 Bit/s), weiter mit Mbit/s (1 000 000 oder 106 Bit/s) und Gbit/s (1 000 000 000 oder 109 Bit/s). Oft handelt es sich hier um unpräzise Angaben anstelle der für Binärzahlen korrekten Binärpräfixe Kibit/s (1024 oder 210 Bit/s), Mibit/s (1.049e6 oder 220 Bit/s) und Gibit/s (1.074e9 oder 230 Bit/s).

Die Bitrate bei der Audio- und Videokompression kann entweder konstant sein (konstante Bitrate, CBR) oder variabel (variable Bitrate, VBR). Bei VBR wird die Bitrate dynamisch an die zu kodierenden Daten angepasst. So wird zum Beispiel bei der MPEG-Videokompression bei ruhigen Szenen die Videobitrate reduziert, während sie bei aktionsreichen Szenen angehoben wird. Das erlaubt eine optimale Nutzung des Speicherplatzes und eine höhere Bildqualität, als sie mit CBR bei selbem Speicherbedarf erreichbar wäre.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search